Stell dir vor, dein Zuhause könnte typische Beschwerden der Wechseljahre lindern – genau das eröffnet dir dieser Guide.
Während über Hormone und Therapien viel gesprochen wird, bleibt der Einfluss unserer Wohnräume auf diese Lebensphase meist unbeachtet. Als Präventologin und Raumexpertin mit Weiterbildung in Psychoarchitektur zeige ich darin, wie gezielte Raumgestaltung typische Beschwerden lindern und das Wohlbefinden nachhaltig stärken kann.
Warum dieser Guide?
Die Idee zu diesem Guide MyMenoplace entstand in Gesprächen innerhalb des Berufsverbands der Präventologen, dem ich seit 2019 als geprüfte Präventologin angehöre. In unserem Netzwerk – bestehend aus Ärzt:innen, Gynäkolog:innen, Apotheker:innen, Heilpraktiker:innen und anderen Gesundheitsexpert:innen – tauschen wir uns regelmäßig über aktuelle Themen aus.
In einer unserer Arbeitsgruppen sprachen wir intensiv über die Perimenopause und die Wechseljahre. Dabei wurde mir deutlich, dass es zwar viele Informationen zu medizinischen und hormonellen Aspekten gibt, aber kaum etwas darüber, wie sehr auch unsere Wohnräume uns in dieser sensiblen Lebensphase unterstützend begleiten können. Sicherlich ist eine passende Raumgestaltung kein Heilmittel – aber sie kann ein wertvoller Beitrag sein, um diese Zeit angenehmer zu gestalten.
Das hat mich dazu inspiriert, diesem wichtigen Thema endlich mehr Raum zu geben – und meine Erfahrungen, Gedanken und Impulse zu teilen. In der Hoffnung, dass es anderen Frauen Mut macht, neue Perspektiven eröffnet und praktische Unterstützung bietet.

Von den ersten Lesern bewertet
★★★★★
Ich habe mir nie Gedanken über meine Räume gemacht. Ich bin erstaunt, was das alles ausmacht.
- Romy
★★★★★
Ein toller Guide mit vielen praktischen Tipps.
- Vanessa
★★★★★
Habe schon viel über das Thema Wechseljahre gelesen, aber das ist wirklich etwas, wovon ich noch gar nicht gehört hatte. Sehr hilfreich!
- Ursula

.png)